We are real hamburgers and would be happy to present Hamburg to our guests from its very best side – from the water.
We work up and live on the water ourselves, so we know how relaxing and relaxing a holiday on a houseboat can be.
Sutje is highly German and means as much as gentle, symbolic and just like your holiday should be on board: Relaxation and relaxation on the water, in a rural idyll, surrounded by nature and yet only 15 minutes from the centre of Hamburg.
19.03.2019 - SUTJES erstes Fotoshooting und pünktlich zeigt sich auch die Sonne.
18.03.2019 - Einweihung im kleinen Familien- und Freundeskreis und mit allen am Projekt beteiligten. Danke für eure Hilfe!
Die letzten Arbeiten können gemacht werden und die Einrichtung kann beginnen.
SUTJE ist da! Heil zuhause angekommen heißen wir unseren „quiddje“ (plattdeutsch für Zugezogener) in Hamburg willkommen und vertäuen ihn ganz fest!
Letzter Besuch vor Fertigstellung: Es hat sich viel getan aber es fehlen auch noch so einige Dinge, ob wohl alles klappt bis zum Liefertermin Ende Februar? Die nächste Schwierigkeit: der Transport. Brauchen wir einen Sondertransport oder passt sutje auf einen Hänger?
Dritter Besuch auf der Werft: erste Ergebnisse bestaunen. So sieht es aus… Es wird langsam und man bekommt ein gutes Raumgefühl – es wirkt doch viel größer als ursprünglich befürchtet 🙂
Die Hülle ist fertig und wird zur Werft geliefert!
Zweiter Werftbesuch zur Konkretisierung - Material anschauen, Ideen austauschen, Möglichkeiten abtasten, Schwierigkeiten feststellen: wir brauchen ja deutsche Steckdosen! Und wie funktionieren die englischen Systeme für Abwasser, Frischwasser, Landversorgung?
Brainstorming – Was brauchen wir, was ist möglich, was muss beachtet werden? Austausch mit der Werft, ein zweiter Besuch wird geplant.
Wir haben mehrere Werften besucht und mit Bootsbauern gesprochen und schnell wurde unser Favorit klar, wir hatten „unsere“ Werft gefunden
Nun sind wir also nach England geflogen, um uns dort vor Ort die Kanalboote und Werften anzuschauen. Diese Besuche haben uns die verschiedensten Kanalboote nahegebracht und schnell wurde klar: Ein gebrauchtes Boot kommt für uns nicht in Frage, da wir den Komfort, den wir uns selbst wünschen nur umsetzen können, wenn wir ein neues Boot bauen lassen.
Die Idee kam Heiko, ein englisches Kanalboot nach Hamburg zu holen. Diese kleinen sogenannten narrowboats sind früher in England für die schmalen Kanäle zum Transport von Waren genutzt worden und die Besatzung selbst wohnte dort häufig. In Frankreich haben wir schon mehrere Urlaube auf einem Hausboot gemacht und sind über den Canal du Midi und im Elsass über die Kanäle geschippert. Diese Urlaube haben wir als sehr erholsam empfunden und sie werden uns immer als besonders in Erinnerung bleiben.
This post is also available in: German
HAMBURG BOATS
Heiko & Mareijke Buhr
Moorfleeter Deich 356
22113 Hamburg
Deutschland